ProbierLaden für den Thüringer Demografiepreis 2025 nominiert – jetzt abstimmen!
Der ProbierLaden ist für den Thüringer Demografiepreis 2025 „HEIMAT:Thüringen!“ nominiert. Damit hat das Jenaer Projekt die Chance, landesweit sichtbar zu werden und ein starkes Zeichen für Engagement, digitale Teilhabe und Innovation in unserer Stadt zu setzen.
Worum geht es beim ProbierLaden?
Der ProbierLaden ist Teil des Projekts Smart City Jena und wird von der Volkshochschule Jena / JenaKultur getragen. Er bietet allen Bürger:innen einen niedrigschwelligen Zugang zu digitalen Technologien – kostenfrei, ohne Anmeldung und einfach im Vorbeigehen.
- Beratung und Ausprobieren von digitaler Technik
- Stärkung digitaler Kompetenzen für alle Altersgruppen
- Mobile Beratung durch das ProbierMobil an zentralen Orten in Jena
Damit leistet der ProbierLaden einen wichtigen Beitrag zur digitalen Teilhabe und zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserer Stadt.
Ihre Stimme zählt!
Von mehr als 50 eingereichten Projekten haben es 14 in die Voting-Phase geschafft – darunter der ProbierLaden. Nun entscheidet das Publikum, wer den Thüringer Demografiepreis 2025 gewinnt. Insgesamt ist der Preis mit 30.000 Euro dotiert.
Bis zum 28. September 2025 können Sie online Ihre Stimme abgeben. Jede Stimme stärkt den ProbierLaden und damit auch die Idee einer offenen, digitalen Stadtgesellschaft.
Hier abstimmen:
https://digitales-infrastruktur.thueringen.de/heimatthueringen-thueringer-demografiepreis