17:00 ~ 21:00

KI-Stammtisch JENA.AI: Impulse zu No-Code, Vibe-Coding und Smart City

Datum
Uhrzeit
17:00 ~ 21:00

Am 21. Oktober 2025 lädt Jena Digital e. V. gemeinsam mit dem Thüringer Zentrum für Lernende Systeme und Robotik ab 17 Uhr in den JEDI – Jena Digital Innovation Hub (Engelplatz 8) zum 17. Entwicklerstammtisch für Künstliche Intelligenz „JENA.AI“ ein. 

Das Format bringt Fachleute aus Entwicklung, Forschung und Anwendung zusammen, um praxisnahe KI-Konzepte zu diskutieren, voneinander zu lernen und aktuelle Herausforderungen zu beleuchten.

 Im Fokus stehen Themen wie 

  • Machine Learning,
  • Large Language Models,
  • KI-Agenten und
  • kollaborative Systeme – mit dem Ziel, Künstliche Intelligenz nicht nur zu nutzen, sondern aktiv mitzugestalten.

Zum Auftakt gibt Stefan Wagner, CEO der mvolution GmbH und Co-Founder von Joyful Digital sowie spaces360.io, Einblicke in die Welt des No-Code- und Vibe-Coding. Er zeigt anhand eines praktischen Beispiels, wie sich mit modernen KI-Tools eigene Anwendungen entwickeln lassen – ganz ohne klassische Programmierkenntnisse – und lädt zur Diskussion über Chancen und Grenzen dieser neuen Entwicklungskultur ein.

Im zweiten Impuls spricht Oliver Mothes aus dem Smart City Projekt Jena über KI-basierte Lösungsansätze, die beim Hack-the-Paradise-Hackathon im Sommer entstanden sind. Er erläutert, wie diese Ideen nachhaltig umgesetzt und im Projekt Smart City Jena ausgerollt werden können – und wie Teilnehmende künftig im Format JENA.AI.Live praxisnah KI-Kompetenzen aufbauen können.

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist online möglich: https://www.jena-digital.de/veranstaltungen/jenaai/