Rückblick Girls'Day 2025: Digitale Abenteuer und echte Aha-Momente

31 technikinteressierte Schülerinnen, zwei spannende Touren, sechs innovative Unternehmen – und jede Menge digitale Entdeckungen: Das war die Jena Digital Safari – Girls’Day Edition 2025 am 3. April.

In zwei Touren ging es für die Schülerinnen aus verschiedenen Jenaer Schulen – darunter die Integrierte Gesamtschule Grete Unrein, das Angergymnasium und das Otto-Schott-Gymnasium – auf Entdeckungsreise durch die digitale Berufswelt. Die Mädchen im Alter zwischen 12 und 16 Jahren konnten vor Ort erleben, wie vielfältig und kreativ Jobs in der IT und Tech-Branche sein können.

Tour 1: Von Superheldinnen, Robotern und kreativen Lösungen

Los ging’s bei der ORISA Software GmbH – dort wurden mithilfe einer Konfigurationssoftware direkt eigene Superheldinnen modelliert. Im Fokus: Wie viel Digitalisierung in unseren Alltagsprodukten steckt.

Weiter führte die Tour zur Navimatix GmbH, wo echte Roboter, micro:bits und zwei Auszubildende warteten, die ihre Ausbildung zur Fachinformatikerin vorstellten.
Der Abschluss fand bei Accenture DACH statt – mit einer interaktiven Design Thinking Session, spannenden Einblicken in den Alltag von Beraterinnen und offenen Gesprächen über berufliche Perspektiven.

Tour 2: Virtuelle Welten, Wort-Bingo und Coder-Vibes

Bei rooom.com startete die zweite Gruppe mit einem Ausflug in virtuelle Realitäten: Zwei Expertinnen gaben Einblicke in 3D-Technologien und das Metaverse.

Anschließend erklärte Intershop Communications AG, wie große Onlineshops funktionieren – inklusive unterhaltsamem Wort-Bingo mit kleinen Gewinnen.

Zum Abschluss erwartete die Mädchen bei dotSource SE ein Schülerlabor, in dem sie nicht nur mehr über digitale Ausbildungsberufe erfuhren, sondern auch ihren eigenen Lebenslauf programmieren durften – inklusive echter Coder-Vibes.

Erfolgreicher Tag

Unser Fazit: Die Schülerinnen waren begeistert, motiviert und mit echtem Forschergeist dabei. Viele neue Eindrücke, viel Neugier und eine ordentliche Portion Zukunftslust!

Ein herzliches Dankeschön an alle beteiligten Unternehmen – ORISA Software GmbH, Navimatix GmbH, Accenture GmbH, rooom AG, Intershop Communications AG und dotSource SE – für eure Zeit, euer Engagement und eure Begeisterung!

Ein besonderer Dank geht auch an Merve Cilburunoglu und Katy Rosenkranz von JenaWirtschaft, die die Touren mit viel Herz begleitet und unterstützt haben.

Wir freuen uns jetzt schon auf den nächsten Girls’Day – und auf viele weitere junge Frauen, die Lust auf Technik, IT und digitale Berufe haben.

20250403_122023.jpg
20250403_091909.jpg
img-20250403-wa0070.jpg
20250403_092620.jpg
20250403_094814.jpg
20250403_101423.jpg
20250403_111614.jpg
img-20250403-wa0016.jpg
img-20250403-wa0057.jpg