Direkt zum Inhalt
flag german German
  • flag german German
  • flag english English
Ich möchte die Webseite im Lightmode Darkmode genießen
Barrierefreiheit:
Kontrast
Schriftgrößen
logo logo

Hauptnavigation

  • Smart City Projekt
    • Projektbeschreibung
    • Digitale Infrastruktur und Datenpolitik
      • Einführung Handlungsfeld 1
      • WISSENsAllmende Jena
      • Bereitstellung urbaner Daten
    • Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr
      • Einführung Handlungsfeld 2
      • Smartes Quartier Jena-Lobeda
      • Gesundheitsapartments
      • Telemedizinraum
      • Klimagerechte Gestaltung des Wohnumfeldes
      • Partizipative Stadtentwicklung
      • Sensorgestützte Stadtgrünpflege
      • Passantenfrequenzmessung
    • Bildung, Kultur und Soziales
      • Einführung Handlungsfeld 3
      • ProbierLaden
      • Digitalagent:in für Schulen
      • Smarte Kitas
      • Smarte Ernst-Abbe-Bücherei
      • Computerterminals
      • Jenaer Schulportal
      • Digitales Stadterlebnis
    • Wirtschaft und Wissenschaft
      • Einführung Handlungsfeld 4
      • JEDI
      • Smart Spaces
      • Praxistransferprojekte
      • Hackathon
      • Digitalkompetenz
      • Jena Digital Werkstadt
      • Showroom
      • Code Week
    • Digitale Verwaltung
      • Einführung Handlungsfeld 5
      • Multifunktionales Chatsystem
    • Bürgerbeteiligung
    • Hackathon
      • Hack the paradise! 2025
      • Hack the paradise! 2023
      • Ameldung Hackathon
    • Team Smart City
    • Förderer
  • 5G Verkehrsvernetzung
    • Projektbeschreibung
    • Projektbeschreibung in einfache Sprache
    • Teilprojekt Datenbroker
    • Teilprojekt Energie- und Lastflussoptimierung
    • Teilprojekt Fahrerassistenzsysteme
    • Teilprojekt Informative Lichtsignalanlage
    • Teilprojekt Kollisionsvermeidung
    • Teilprojekt Kooperative Lichtsignalanlage
    • Multimedia
    • Team 5G Verkehrsvernetzung
    • Förderer & Partner
  • WISSENsAllmende
    • Datenplattform "WISSENsAllmende"
    • Anleitung
    • Technik und Systemarchitektur
  • Hilfreiches
    • Glossar Smart City Projekt
    • Glossar 5G Verkehrsvernetzung
    • Infos über 5G Technologie
    • News / Presse
    • Digitaler Donnerstag
    • Veranstaltungen

Pfadnavigation

  1. Startseite
Smart City Projekt Logo
Smart City Projekt Logo
Drei Personen lachen in die Kamera.

Digitale Souveränität im Fokus: Smart City Jena beim 5. Thüringer E-Government-Kongress

Vernetzung
Smart City Projekt
Mi., 17.09.2025 - 09:54
Das Team vom ProbierLaden steht am Empfangstresen und lächelt in die Kamera.
ProbierLaden
Mi., 17.09.2025 - 09:43
ProbierLaden für den Thüringer Demografiepreis 2025 nominiert – jetzt abstimmen!

JETZT LESEN
Kamera filmt Arzthelferin, die bei einer Frau einen Verband anlegt.
Vernetzung
Di., 16.09.2025 - 15:06
MDR berichtet über Gesundheitsapartments im Smarten Quartier Jena-Lobeda

JETZT LESEN
Blick von der Straße auf ein Schaufenster in den Laden.

Zukunft des ProbierLadens: Von der Projektidee zur dauerhaften Stadtdienstleistung

ProbierLaden
Smart City Projekt
Mo., 15.09.2025 - 10:29
Zwei Menschen stehen vor einem kleinen Publikum und berichten über ein Fachthema.

Fachgruppentreffen Smart City: Fokus auf die App MeinJena

Vernetzung
Smart City Projekt
Mo., 15.09.2025 - 10:13
Viele Menschen stehen vor dem Eingang des Smarten Quartiers in Jena.

Smartes Jena erleben: Exkursion für Mitarbeitende

Vernetzung
Smart City Projekt
Fr., 12.09.2025 - 12:26
Mehrere Personen stehen in einer Halle und schauen in die Kamera, im Hintergrund sitzen Menschen.

„Smarte Kitas“ in Jena gestartet: 140 Fachkräfte bei Auftaktveranstaltung

Smarte Kitas
Smart City Projekt
Mi., 03.09.2025 - 13:08
Zwei Personen schauen in die Kamera.
Digitaler Donnerstag
Do., 21.08.2025 - 09:31
Ein Jahr JEDI – Jenas Digitalwerkstatt für Visionäre feiert Geburtstag

JETZT LESEN
Mehrere Personen schauen in die Kamera.

Digitalisierung an Schulen gemeinsam gestalten – Jenaer Vernetzungstreffen bringt Akteure zusammen

Digitalagent
Smart City Projekt
Fr., 08.08.2025 - 13:39
Martin Berger lächelt in die Kamera
Open Source
Fr., 08.08.2025 - 10:59
Stadt Jena künftig im bundesweiten Open Source Netzwerk vertreten

JETZT LESEN

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • …
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite Ende
Smart City Projekt abonnieren
Logo des Smartcity Projekts der Stadt Jena Logo des Smartcity Projekts der Stadt Jena

Standort:
Stadt Jena
Am Anger 28
07743 Jena

Postanschrift:
Postfach 100338
07703 Jena

Kontaktformular

Telefon 0049 3641 49-2019

smartcity@jena.de

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Folgen Sie uns

  • Facebook Logo
    Facebook Logo
  • Instagram Logo
    Instagram Logo
  • Twitter Logo
    Twitter Logo
  • Youtube Logo
    Youtube Logo
Datenschutz-Einstellungen anpassen

© 2025 Stadt Jena

Logo der Lichtstadt Jena Logo der Lichtstadt Jena